Rezepte in Leichter Sprache

Kochen kann so einfach sein — mit der richtigen Anleitung. Endlich gesund ernähren, endlich selber kochen. Diese Rezepte in zeigen, wie es geht. Und zwar Schritt für Schritt.

Linsenbolognese in Leichter Sprache
Rezept in Leichter Sprache - Rucola Salat

Kochen für alle!

Rezepte in Leichter Sprache machen das Kochen zum Kinderspiel! In großer Schrift werden alle Schritte beschrieben und zusätzlich mit Bild-Zeichen abgebildet

Die Rezepte sind einfach zu lesen und umzusetzen. Sie machen das Kochen deshalb besonders leicht für alle, die kaum lesen können, die deutsche Sprache lernen möchten oder einfach wenig Koch-Erfahrung haben.

Rezepte für Kinder
Drei Freunde kochen miteinander

Kochen für alle!

Drei Freunde kochen miteinander

Rezepte in Leichter Sprache machen das Kochen zum Kinderspiel! In großer Schrift werden alle Schritte beschrieben und zusätzlich mit Bild-Zeichen abgebildet

Die Rezepte sind einfach zu lesen und umzusetzen. Sie machen das Kochen deshalb besonders leicht für alle, die kaum lesen können, die deutsche Sprache lernen möchten oder einfach wenig Koch-Erfahrung haben.

Unsere Produkte

Entdecke Rezepte in Leichter Sprache in unserem Online Shop. Sie sind als digitale Downloads erhältlich oder als Koch-Buch in gedruckter Form.

Benefits

Von eigens erstellten Bildsymbolen hin zu reizarmen, ästhetischen Fotografien. Diese Rezepte in Leichter Sprache sehen nicht nur toll aus, sie funktionieren auch. Bei dem Barriere-armen Design ist wirklich alles durchdacht! Der Gebrauch führt nicht nur zu einer gesünderen Ernährung, sondern fördert kognitive und motorische Kompetenzen. Darüber hinaus ermöglicht der Gebrauch Betroffenen mehr Selbstbestimmung im Alltag und stärkt ihre Selbstwahrnehmung. Diesen Effekt nennt man auch „Empowerment“. Die Produkte von Leichtes Kochen tragen zur Inklusion bei, weil sie Informationen zugänglich machen und visuelle Barrierefreiheit fördern.

Inklusion

Empowerment

Empowerment

Gesundheit

Leicht ist nicht gleich einfach

Hinter dem Design steckt viel Arbeit. Die ersten Entwürfe entstanden im Jahr 2018. Das Design hat aber nicht funktioniert, weil die Zeichen nicht verstanden wurden und der Text nicht leserlich war. Deshalb wurde das Design immer weiter verbessert. Es wurde auch immer wieder an Schulen und in Einrichtungen getestet. So lange, bis die Leute es lesen konnten.

Erster Entwurf für ein Rezept in Leichter SpracheFinales Layout für die Rezepte in Leichter Sprache

Team

Deborah Keser ist Kommunikations-Designerin und Gründerin von Leichtes Kochen. Aber natürlich hat sie nicht alles alleine gemacht. Insbesondere die beiden Expertinnen Jessica Engels und Claudia Laubach haben sie tatkräftig unterstützt. Neben ihrer Expertise haben sie die Rezepte immer mit ihren Schüler:innen und Klient:innen ausprobiert.

Deborah Keser

Deborah Keser

Kommunikations-Designerin

Jessica Engels

Jessica Engels

Sonderpädagogin

Claudia Laubach

Heilerziehungs-Pflegerin