Einfaches Rezept für

Rucola Salat

Bildrezept in Leichter Sprache

Rucola Salat mit Feta ist besonders erfrischend im Sommer. Gesund und lecker eignet er sich zu jeder Tageszeit, egal ob als Beilage oder Haupt-Gericht. Das im Rezept enthaltene Dressing ist gesund und lecker. Es kann auch für andere Salate verwendet werden.

Hinweis: Es handelt sich um einen digitalen Download. Nach dem Kauf erhältst du die Datei unmittelbar per E-Mail. Die Datei ist auf DIN A4 angelegt. Du kannst sie dann einfach drucken und sofort loslegen.

Länge

12 Seiten

Arbeits-Schritte

20

Art

vegetarisch

Menge

2 Portionen

Produkt

Digitaler Download

4,00 

inkl. Umsatzsteuer

Produktbeschreibung:

Rucola Salat mit Feta ist leicht, aber sättigend. Du kannst also viel davon essen und wirst dich danach wohl fühlen. Besonders an heißen Tagen ist dieser Salat eine gute Wahl. Er ist erfrischend, leicht verdaulich und gibt trotzdem Kraft. Mit einem einfachen Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft und Kräutern schmeckt er besonders aromatisch. Das Rezept für Rucola Salat mit Feta enthält alle Schritte, die zur Zubereitung notwendig sind: Vom Waschen des Gemüses hin zum Schneiden und anrichten. Auch ein einfaches Dressing aus Oliven-Öl, Zitrone und Honig ist darin abgebildet. Neben dem Bild-Rezept und dem Text gibt es Fotos, die dich bei der Zubereitung unterstützen. Das Rezept umfasst insgesamt 12 Seiten. Darin enthalten sind eine Einkaufs-Liste mit Bildern und eine Material-Liste.

Mehr über Rucola Salat

Rucola-Salat mit Feta und Tomaten schmeckt frisch, würzig und leicht. Die Kombination aus Rucola, saftigen Tomaten und cremigem Feta macht ihn besonders beliebt. Der Salat ist schnell zubereitet und ideal für den Sommer. Man kann ihn als leichte Hauptmahlzeit essen, als Beilage servieren oder als gesunden Snack am Abend genießen.

Der Salat ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Rucola und Tomaten enthalten viele wichtige Vitamine für den Körper. Feta-Käse ist reich an Eiweiß und Kalzium, das die Muskeln und Knochen stärkt. Die Zutaten sind leicht, aber sättigend, sodass man sich nach dem Essen wohlfühlt und genug Energie hat.

Dieser Salat ist sehr vielseitig. Er eignet sich als schnelles Mittagessen, wenn es mal schnell gehen muss. Als Beilage zu Fisch, Fleisch oder Gegrilltem bringt er Frische auf den Teller. Abends ist er eine leichte Mahlzeit, die nicht schwer im Magen liegt. Dank seiner einfachen Zubereitung und den gesunden Zutaten ist er perfekt für alle, die sich bewusst ernähren möchten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Für wen sind die Rezepte gemacht?

Zielgruppe der Rezepte sind alle, die

  •  (noch) nicht oder kaum lesen können
  • eine Sehschwäche haben
  • Deutsch als Sprache lernen
  • keine Koch-Erfahrung haben
Kann ich die Rezepte für meine Kinder verwenden?

Ja. Die Rezepte sind für Kinder sehr gut geeignet. Sie sind leicht zu kochen und fördern zudem die Lesekompetenz von Heranwachsenden. 

Warum werden keine Fotos verwendet?

Es werden keine Fotos verwendet, da diese zu spezifisch sein können oder das Produkt ohne Verpackung kaum zu erkennen ist. Die Zeichen, die wir in den Rezepten verwenden, sind extra für diesen Zweck angefertigt. Falls ein Zeichen nicht verstanden wird, kann es schnell angepasst werden.

Wer hat das Design entwickelt?

Das Design wurde entwickelt von Menschen aus den Bereichen Kommunikationsdesign und Sonderpädagogik sowie von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung bzw. mit Lernschwierigkeiten.

Wer hat die Zeichen gemacht?

Die Zeichen hat Kommunikationsdesignerin Deborah Keser angefertigt.

Welchen Vorteil haben diese Rezepte gegenüber vergleichbaren Produkten?

Anstelle vorgefertigter Symbole verwenden wir eigens kreierte Zeichen, die sehr genau das abbilden, was sie darstellen sollen. Sie sind deshalb sehr eindeutig und leicht verständlich.

Wusstest du schon?

Der Gebrauch einfacher Rezepte in Leichter Sprache führt nicht nur zu einer gesünderen Ernährung, sondern fördert kognitive und motorische Kompetenzen.

Inklusion Icon

Inklusion

Empowerment Icon

Empowerment

Gesundheit

Gesundheit