Einfaches Rezept für
Pfannkuchen
Bildrezept in Leichter Sprache
Einfaches Rezept für Pfannkuchen mit Schinken und Käse. Ob zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen: diese herzhaften Pfannkuchen sind einfach zuzubereiten und machen richtig satt! Das Rezept ist ein einfaches Tassen-Rezept, für welches du nur wenige Zutaten benötigst. Außerdem musst du nichts wiegen oder abmessen. Diese herzhaften Pfannkuchen sind schnell zubereitet und für jede Tageszeit geeignet.
Hinweis: Es handelt sich um einen digitalen Download. Nach dem Kauf erhältst du die Datei unmittelbar per E-Mail. Die Datei ist auf DIN A4 angelegt. Du kannst sie dann einfach drucken und sofort loslegen.
Länge | 16 Seiten |
---|---|
Arbeits-Schritte | 19 |
Art | vegetarisch |
Menge | 2 Personen |
4,00 €
inkl. Umsatzsteuer
Produktbeschreibung:
Einfaches Rezept für Pfannkuchen, ideal geeignet für Kinder und Kochanfänger. In nur 18 Arbeits-Schritten ist das perfekte Pfannkuchen-Gericht gezaubert. Auf den ersten beiden Seiten befinden sich eine Material-Liste und eine Einkaufs-Liste. Für ein einfaches Verständnis helfen Bild-Symbole, den Text zu verstehen. Zur weiteren visuellen Unterstützung gibt es außerdem Fotos auf den Innen-Seiten. Dieses einfache Rezept für Pfannkuchen eignet sich deshalb auch ideal für Kinder. Der Koch-Prozess ist übersichtlich und es muss nur eine Koch-Platte verwendet werden. Wer seine Kinder langsam und sicher ans Kochen heranführen möchte, ist mit diesem Rezept bestens bedient.
Herzhafte Pfannkuchen sind sehr vielseitig, sie können aufgerollt oder als gefüllte Variante zubereitet werden. Auch in Kombination mit einem frischen Salat lassen sich Pfannkuchen auch super als Haupt-Gericht genießen. Sie sind deshalb ein beliebtes Gericht zum Abend-Essen, eignen sich aber ebensogut zum Frühstück oder zwischendurch. Du merkst schon: So ein einfaches Rezept für Pfannkuchen ist ein Must-Have in jeder Rezepte-Sammlung.
Die Zubereitungs-Zeit ist kurz, weshalb das Rezept ideal für Tage geeignet ist, an denen wenig Zeit zum Kochen bleibt. In nur wenigen Minuten ist der Teig angerührt. Und das Beste ist: Auch als vegetarische Variante ohne Schinken sind herzhafte Pfannkuchen ein Genuss.Für das Grund-Rezept benötigst du nur drei Zutaten: Mehl, Eier und Milch. Außerdem sind Pfannkuchen in wenigen Minuten zubereitet. Wenn du also spontan hungrig bist oder wenig Zeit hast, sind Pfannkuchen ein einfaches und schnell zubereitetes Gericht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Für wen sind die Rezepte gemacht?
Zielgruppe der Rezepte sind alle, die
- (noch) nicht oder kaum lesen können
- eine Sehschwäche haben
- Deutsch als Sprache lernen
- keine Koch-Erfahrung haben
Kann ich die Rezepte für meine Kinder verwenden?
Ja. Die Rezepte sind für Kinder sehr gut geeignet. Sie sind leicht zu kochen und fördern zudem die Lesekompetenz von Heranwachsenden.
Warum werden keine Fotos verwendet?
Es werden keine Fotos verwendet, da diese zu spezifisch sein können oder das Produkt ohne Verpackung kaum zu erkennen ist. Die Zeichen, die wir in den Rezepten verwenden, sind extra für diesen Zweck angefertigt. Falls ein Zeichen nicht verstanden wird, kann es schnell angepasst werden.
Wer hat das Design entwickelt?
Das Design wurde entwickelt von Menschen aus den Bereichen Kommunikationsdesign und Sonderpädagogik sowie von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung bzw. mit Lernschwierigkeiten.
Wer hat die Zeichen gemacht?
Die Zeichen hat Kommunikationsdesignerin Deborah Keser angefertigt.
Welchen Vorteil haben diese Rezepte gegenüber vergleichbaren Produkten?
Anstelle vorgefertigter Symbole verwenden wir eigens kreierte Zeichen, die sehr genau das abbilden, was sie darstellen sollen. Sie sind deshalb sehr eindeutig und leicht verständlich.
Wusstest du schon?
Der Gebrauch einfacher Rezepte in Leichter Sprache führt nicht nur zu einer gesünderen Ernährung, sondern fördert kognitive und motorische Kompetenzen.

Inklusion

Empowerment

Gesundheit