Einfaches Rezept für

Spiegelei mit Spinat und Kartoffeln

Bildrezept in Leichter Sprache

Spiegelei mit Spinat und Kartoffeln ist das Kinder Gericht schlechthin. Doch auch alle anderen kommen auf ihre Kosten, denn dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch einfach in der Zubereitung.

Hinweis: Es handelt sich um einen digitalen Download. Nach dem Kauf erhältst du die Datei unmittelbar per E-Mail. Die Datei ist auf DIN A4 angelegt. Du kannst sie dann einfach drucken und sofort loslegen.

Länge

15 Seiten

Arbeits-Schritte

28

Art

vegetarisch

Menge

2 Portionen

Produkt

digitaler Download

4,00 

inkl. Umsatzsteuer

Produktbeschreibung:

Spiegelei mit Spinat und Kartoffeln ist ein echtes Lieblings-Gericht, das in vielen Familien Tradition hat. Viele kennen es noch aus der Kindheit und essen es auch heute noch sehr gerne. Kein Wunder, denn das Gericht ist auch ein wahrer Augen-Schmaus. Wegen der schönen Farbkombination aus dem grünen Spinat, den Kartoffeln und dem Eigelb trägt das Gericht manchmal auch den Namen Grüne Wiese. Das Rezept eignet sich perfekt für alle, die eine schnelle und ausgewogene Mahlzeit kochen möchten. Die Kartoffeln sorgen für eine gute Sättigung, der Spinat liefert wertvolle Vitamine und das Ei bringt eine Extra-Portion Eiweiß mit. Das ist ideal für ein gesundes Mittag- oder Abendessen.

Dank der klaren Schritt-für-Schritt-Anleitung in Leichter Sprache gelingt das Gericht garantiert allen. Die bebilderte Anleitung macht das Nach-Kochen besonders einfach. Alle Schritte sind einzeln abgebildet und es wird auch garantiert keiner ausgelassen: vom Anschalten des Herdes hin zum Abgießen der Kartoffeln. In dem Rezept wird mit einem Wecker gearbeitet, um die einzelnen Schritte gut zu koordinieren. Das Rezept für Spiegelei mit Spinat und Kartoffeln ist perfekt für Kochanfänger und alle, die es unkompliziert mögen.

Ein weiterer Vorteil: Das Rezept ist als digitaler Download verfügbar. So kannst du es jederzeit auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer abrufen und hast es immer griffbereit – egal, ob in der Küche oder unterwegs. Probiere es aus und entdecke, warum dieses einfache Gericht so viele Menschen begeistert!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Für wen sind die Rezepte gemacht?

Zielgruppe der Rezepte sind alle, die

  •  (noch) nicht oder kaum lesen können
  • eine Sehschwäche haben
  • Deutsch als Sprache lernen
  • keine Koch-Erfahrung haben
Kann ich die Rezepte für meine Kinder verwenden?

Ja. Die Rezepte sind für Kinder sehr gut geeignet. Sie sind leicht zu kochen und fördern zudem die Lesekompetenz von Heranwachsenden. 

Warum werden keine Fotos verwendet?

Es werden keine Fotos verwendet, da diese zu spezifisch sein können oder das Produkt ohne Verpackung kaum zu erkennen ist. Die Zeichen, die wir in den Rezepten verwenden, sind extra für diesen Zweck angefertigt. Falls ein Zeichen nicht verstanden wird, kann es schnell angepasst werden.

Wer hat das Design entwickelt?

Das Design wurde entwickelt von Menschen aus den Bereichen Kommunikationsdesign und Sonderpädagogik sowie von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung bzw. mit Lernschwierigkeiten.

Wer hat die Zeichen gemacht?

Die Zeichen hat Kommunikationsdesignerin Deborah Keser angefertigt.

Welchen Vorteil haben diese Rezepte gegenüber vergleichbaren Produkten?

Anstelle vorgefertigter Symbole verwenden wir eigens kreierte Zeichen, die sehr genau das abbilden, was sie darstellen sollen. Sie sind deshalb sehr eindeutig und leicht verständlich.

Wusstest du schon?

Der Gebrauch einfacher Rezepte in Leichter Sprache führt nicht nur zu einer gesünderen Ernährung, sondern fördert kognitive und motorische Kompetenzen.

Inklusion Icon

Inklusion

Empowerment Icon

Empowerment

Gesundheit

Gesundheit