Einfaches Rezept für

Linsen Bolognese

Bildrezept in Leichter Sprache

Linsen Bolognese ist ein sehr leckeres Gericht, welches sich als Mittagessen oder als Abendessen perfekt eignet. Linsen Bolognese schmeckt wie Bolognese, ist jedoch vegetarisch.

Hinweis: Es handelt sich um einen digitalen Download. Nach dem Kauf erhältst du die Datei unmittelbar per E-Mail. Die Datei ist auf DIN A4 angelegt. Du kannst sie dann einfach drucken und sofort loslegen.

Länge

16 Seiten

Arbeits-Schritte

36

Art

vegetarisch

Menge

2 Portionen

Produkt

Digitaler Download

4,00 

inkl. Umsatzsteuer

Produktbeschreibung:

Linsen Bolognese geht einfach immer! Und deshalb darf sie in dieser Sammlung nicht fehlen. Bei diesem Rezept können Bilder und der Text gleichermaßen verwendet werden. Die insgesamt 36 Arbeits-Schritte sind detailgenau abgebildet und werden von Text begleitet. Der Text ist zudem in Leichter Sprache geschrieben. Auf den Innen-Seiten sind Fotografien zu sehen, die beim Kochen helfen. Das Rezept beginnt mit einer bebilderten Material- und Zutaten-Liste. Es ist so handlich, dass es bei Bedarf auch einfach in den Supermarkt mitgenommen werden kann. Das Rezept ist auch inhaltlich sehr einfach: Als Maß-Einheit sind Tassen und Ess-Löffel im Rezept angegeben. Die Zubereitung der Soße erfolgt über mehrere Etappen und wird ausführlich abgebildet. Aufgrund der vielseitigen Inhalte fördert die Zubereitung dieses Rezeptes motorische und kognitive Kompetenzen. Dieses Rezept für Linsen Bolognese eignet sich perfekt für Kinder und Kochanfänger und alle, die nicht oder kaum lesen können.

Mehr über Linsen Bolognese

Linsen Bolognese ist der neue Klassiker unter den vegetarischen Nudel-Gerichten. Es ist ein vielseitiges und nährstoffreiches Gericht, das nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch zahlreiche Vorteile für Gesundheit, Umwelt und den Alltag bietet. Es ist die pflanzliche Alternative zur klassischen Fleisch-Bolognese und stellt aufgrund ihrer Zutaten und Zubereitung die ideale Wahl für viele Anlässe dar. Anstelle des Hack-Fleisches kommen Linsen und Sonnen-Blumen-Kerne in die Soße, denn sie haben eine ähnliche Konsistenz wie Hack-Fleisch. Linsen sind kleine Nährstoffpakete, die reich an Eiweiß, Ballaststoffen, Eisen und B-Vitaminen sind. Sie liefern viel Energie und fördern die Verdauung, was sie zu einer ausgezeichneten Zutat für eine ausgewogene Ernährung macht.

Linsen sind preiswert und lange haltbar, was Linsen-Bolognese zu einem erschwinglichen Gericht macht. Außerdem ist die Zubereitung unkompliziert, sodass es sich auch im stressigen Alltag leicht zubereiten lässt. Bei diesem Rezept handelt es sich um ein veganes Rezept. Wer nicht auf Käse verzichten möchte, kann die Linsen Bolognese geschmacklich mit Parmesan-Käse abrunden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Für wen sind die Rezepte gemacht?

Zielgruppe der Rezepte sind alle, die

  •  (noch) nicht oder kaum lesen können
  • eine Sehschwäche haben
  • Deutsch als Sprache lernen
  • keine Koch-Erfahrung haben
Kann ich die Rezepte für meine Kinder verwenden?

Ja. Die Rezepte sind für Kinder sehr gut geeignet. Sie sind leicht zu kochen und fördern zudem die Lesekompetenz von Heranwachsenden. 

Warum werden keine Fotos verwendet?

Es werden keine Fotos verwendet, da diese zu spezifisch sein können oder das Produkt ohne Verpackung kaum zu erkennen ist. Die Zeichen, die wir in den Rezepten verwenden, sind extra für diesen Zweck angefertigt. Falls ein Zeichen nicht verstanden wird, kann es schnell angepasst werden.

Wer hat das Design entwickelt?

Das Design wurde entwickelt von Menschen aus den Bereichen Kommunikationsdesign und Sonderpädagogik sowie von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung bzw. mit Lernschwierigkeiten.

Wer hat die Zeichen gemacht?

Die Zeichen hat Kommunikationsdesignerin Deborah Keser angefertigt.

Welchen Vorteil haben diese Rezepte gegenüber vergleichbaren Produkten?

Anstelle vorgefertigter Symbole verwenden wir eigens kreierte Zeichen, die sehr genau das abbilden, was sie darstellen sollen. Sie sind deshalb sehr eindeutig und leicht verständlich.

Wusstest du schon?

Der Gebrauch einfacher Rezepte in Leichter Sprache führt nicht nur zu einer gesünderen Ernährung, sondern fördert kognitive und motorische Kompetenzen.

Inklusion Icon

Inklusion

Empowerment Icon

Empowerment

Gesundheit

Gesundheit