Einfaches Rezept für
Nudeln mit Feta
Bildrezept in Leichter Sprache
Nudeln mit Feta sind als sogenannte TikTok Nudeln im Internet bekannt geworden. Der Grund liegt darin, dass dieses Gericht super einfach ist und gleichzeitig sehr lecker schmeckt. Du musst nichts schneiden oder braten, zudem werden nur sehr wenige Zutaten benötigt. Es handelt sich um ein digitales Produkt. Nach dem Kauf wird der Download-Link unmittelbar per E-Mail versendet.
Hinweis: Es handelt sich um einen digitalen Download. Nach dem Kauf erhältst du die Datei unmittelbar per E-Mail. Die Datei ist auf DIN A4 angelegt. Du kannst sie dann einfach drucken und sofort loslegen.
Länge | 16 Seiten |
---|---|
Arbeits-Schritte | 26 |
Art | vegetarisch |
Menge | 2 Portionen |
Produkt | Digitaler Download |
4,00 €
inkl. Umsatzsteuer
Produktbeschreibung:
Nudeln mit Feta, auch bekannt als TikTok-Nudeln, sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch extrem einfach zubereitet. Kein Anbraten und kein Rühren sind notwendig. Die Zutaten werden einfach alle in eine Auflauf-Form gegeben und in den Ofen geschoben. Danach können die Nudeln entspannt zubereitet werden. Das Rezept ist ein Bild-Rezept in Leichter Sprache. Die Zubereitung des Gerichts wird detailgenau abgebildet. So kann man Schritt für Schritt sehen, was zu tun ist. Die Menge reicht für 2 Personen.
Das Gericht lässt sich auch super mit Kindern zubereiten. Der Koch-Prozess ist einfach und sehr übersichtlich. So können die Kinder den Umgang mit dem Ofen erlernen und gleichzeitig das Kochen von Nudeln. Das Rezept ist daher ideal auch für Eltern, die ihre Kinder langsam an den Koch-Prozess heran-führen möchten.
Mehr über Nudeln mit Feta
Nudeln mit Feta sind ein vegetarisches Nudel-Gericht, das sich größter Beliebtheit erfreut. Das Geheimnis dieses Gerichts liegt in der einfachen Zubereitung: Feta und Tomaten werden zusammen im Ofen gebacken, bis der Käse und die Tomaten weich sind. Danach wird alles vermengt – der geschmolzene Feta verbindet sich mit dem Tomatensaft zu einer cremigen Sauce, die perfekt zu den Nudeln passt. Für den Geschmack braucht es eigentlich nicht mehr. Der Feta sorgt für eine würzige, cremige Konsistenz, während die gebackenen Tomaten eine natürliche Süße bringen.
Nudeln mit Feta sind besonders beliebt, weil sie schnell gemacht sind und ohne komplizierte Zubereitung auskommen. Genau deshalb sind sie auch als Tiktok-Nudeln so bekannt geworden. Ein weiterer Vorteil: Man braucht kaum Zeit! Alles kommt in den Ofen, die Nudeln werden nebenbei gekocht, und in nur wenigen Minuten ist das Essen fertig. Perfekt für stressige Tage oder wenn es einfach schnell gehen muss. Wer möchte, kann das Rezept nach Belieben anpassen. Ob als schnelles Mittagessen oder gemütliches Abendessen – dieses Gericht ist ein echtes Wohlfühlgericht und begeistert einfach alle!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Für wen sind die Rezepte gemacht?
Zielgruppe der Rezepte sind alle, die
- (noch) nicht oder kaum lesen können
- eine Sehschwäche haben
- Deutsch als Sprache lernen
- keine Koch-Erfahrung haben
Kann ich die Rezepte für meine Kinder verwenden?
Ja. Die Rezepte sind für Kinder sehr gut geeignet. Sie sind leicht zu kochen und fördern zudem die Lesekompetenz von Heranwachsenden.
Warum werden keine Fotos verwendet?
Es werden keine Fotos verwendet, da diese zu spezifisch sein können oder das Produkt ohne Verpackung kaum zu erkennen ist. Die Zeichen, die wir in den Rezepten verwenden, sind extra für diesen Zweck angefertigt. Falls ein Zeichen nicht verstanden wird, kann es schnell angepasst werden.
Wer hat das Design entwickelt?
Das Design wurde entwickelt von Menschen aus den Bereichen Kommunikationsdesign und Sonderpädagogik sowie von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung bzw. mit Lernschwierigkeiten.
Wer hat die Zeichen gemacht?
Die Zeichen hat Kommunikationsdesignerin Deborah Keser angefertigt.
Welchen Vorteil haben diese Rezepte gegenüber vergleichbaren Produkten?
Anstelle vorgefertigter Symbole verwenden wir eigens kreierte Zeichen, die sehr genau das abbilden, was sie darstellen sollen. Sie sind deshalb sehr eindeutig und leicht verständlich.
Wusstest du schon?
Der Gebrauch einfacher Rezepte in Leichter Sprache führt nicht nur zu einer gesünderen Ernährung, sondern fördert kognitive und motorische Kompetenzen.

Inklusion

Empowerment

Gesundheit