Band 1
Kochbuch in Leichter Sprache
Kochbuch in Leichter Sprache mit 6 sehr beliebten Rezepten:
- Linsen-Bolognese
- herzhafte Pfann-Kuchen
- Rucola Salat
- Bauern-Topf
- Spiegelei mit Spinat und Kartoffeln
- Obst-Salat mit Joghurt
Anzahl Rezepte | 6 |
---|---|
Länge | 88 Seiten |
Cover | Hardcover |
Größe | 20 x 26 cm |
28,00 €
inkl. Umsatzsteuer / zzgl. Versand
Produkt-Beschreibung:
Mit diesem Kochbuch in Leichter Sprache gelingen dir leckere Gerichte ganz ohne Stress. Die Rezepte sind in Leichter Sprache geschrieben und werden mit vielen Bildern erklärt. So kannst du auch mitmachen, wenn du nicht gut lesen kannst. Das Kochbuch in Leichter Sprache ist nämlich für alle gedacht: Für Anfänger:innen, für Menschen mit Lernschwierigkeiten, für Kinder oder für alle, die es einfach mögen.
In diesem Kochbuch in Leichter Sprache findest du eine bunte Mischung an Gerichten. Probier Linsen-Bolognese, Pfannkuchen mit Schinken und Käse oder einen frischen Rucola-Salat. Für ein klassisches Mittag-Essen gibt es Spiegelei mit Spinat und Kartoffeln. Verfeinere deine Mahlzeiten mit einem leckeren Nach-Tisch, den du ebenfalls im Buch findest: Obst-Salat mit Joghurt. Ob für dich allein, für Freund:innen oder gleich ein ganzes Menü – mit diesem Kochbuch in einfacher Sprache gelingt es dir sicher.
Kochbuch mal anders
Entdecke das erste Koch-Buch, bei dem du Bild und Text gleichermaßen verwenden kannst. Für eine hohe Lesbarkeit wurden alle Bildzeichen extra für diese Rezepte angefertigt. Deshalb liest sich jedes der Rezepte wie eine Bedienungs-Anleitung. Zusätzlich befinden sich Fotos innerhalb der Rezepte, damit du immer weißt, wie die Lage ist. Die Einkaufs-Liste ist ebenfalls mit Bilder versehen, damit du auch garantiert das richtige Produkt einkaufst. Auch inhaltlich sind die Rezepte vereinfacht, damit Menschen ohne viel Koch-Erfahrung sie nutzen können. Hier sind die Vorteile auf einen Blick:
Kochen ohne Abwiegen – Kein Messen, kein Wiegen, einfach loslegen!
Einfache Rezepte – Perfekt für Anfänger und Ungeübte
Mit Bildern Schritt für Schritt – Du siehst genau, was zutun ist.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Für wen sind die Rezepte gemacht?
Zielgruppe der Rezepte sind alle, die
- (noch) nicht oder kaum lesen können
- eine Sehschwäche haben
- Lern-Schwierigkeiten haben
- Deutsch als Sprache lernen
- nicht kochen können
Kann ich die Rezepte für meine Kinder verwenden?
Ja. Die Rezepte sind für Kinder sehr gut geeignet. Sie sind leicht zu kochen und fördern zudem die Lesekompetenz von Heranwachsenden.
Warum werden keine Fotos verwendet?
Es werden keine Fotos verwendet, da diese zu spezifisch sein können oder das Produkt ohne Verpackung kaum zu erkennen ist. Die Zeichen, die wir in den Rezepten verwenden, sind extra für diesen Zweck angefertigt. Falls ein Zeichen nicht verstanden wird, kann es schnell angepasst werden.
Wer hat das Design entwickelt?
Das Design wurde entwickelt von Menschen aus den Bereichen Kommunikationsdesign und Sonderpädagogik sowie von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung bzw. mit Lernschwierigkeiten.
Wer hat die Zeichen gemacht?
Die Zeichen hat Kommunikationsdesignerin Deborah Keser angefertigt.
Welchen Vorteil haben diese Rezepte gegenüber vergleichbaren Produkten?
Anstelle vorgefertigter Symbole verwenden wir eigens kreierte Zeichen, die sehr genau das abbilden, was sie darstellen sollen. Sie sind deshalb sehr eindeutig und leicht verständlich.
Wusstest du schon?
Der Gebrauch einfacher Rezepte in Leichter Sprache führt nicht nur zu einer gesünderen Ernährung, sondern fördert kognitive und motorische Kompetenzen.

Inklusion

Empowerment

Gesundheit