Einfaches Rezept für

Eis Tee

Bildrezept in Leichter Sprache

Eis Tee Rezept mit drei Sorten, die super erfrischend sind: Fruchtiger Eis-Tee, Eis-Tee mit Minze und Eis-Tee mit Zitrone. Selbst gemachter Eis Tee enthält viel weniger Zucker als Eis-Tee aus dem Supermarkt. Er ist daher auch deutlich gesünder.

Länge

16 Seiten

Varianten

3

Arbeits-Schritte

10-12

Art

Getränk

Menge

4 Portionen

8,00 

Nicht vorrätig

Produktbeschreibung:

Dieses Eis Tee Rezept lässt keine Wünsche offen. Es enthält die Anleitung für drei Sorten Eis-Tee, die perfekt für heiße Sommertage sind! Mit diesen Rezepten zauberst Du köstliche Getränke, die Deine Familie und Freunde begeistern werden. Ob fruchtig, süß oder herb – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. In jedem Eis-Tee Rezept werden nur wenige Zutaten verwendet. Mit natürlichen Aromen entsteht ein erfrischendes Getränk, das gut schmeckt. Selbst-gemachter Eis-Tee ist zudem deutlich gesünder und günstiger als der aus dem Super-Markt.

Mehr über Eis Tee

Selbst-gemachter Eis Tee geht einfach immer, egal ob auf Parties, als Erfrischung im Sommer oder zum Picknick im Park. Eis Tee ist auch eine originelle und persönliche Geschenk-Idee. Er lässt sich in hübsche Flaschen abfüllen und mit Obst-Stücken oder Kräutern dekorieren. Auch an heißen Sommer-Tagen ist Eis-Tee der perfekte Begleiter. Er ist nicht nur erfrischend, sondern lässt sich mit natürlichen Zutaten wie Zitrone, Minze oder Beeren ganz an Deinen Geschmack anpassen. Mit ein paar Eiswürfeln und einer Scheibe Zitrone wird aus dem einfachen Getränk ein echter Hingucker.

Darüber hinaus eignet sich Eis-Tee hervorragend für Garten-Parties, Grill-Abende oder entspannte Stunden zu Hause. Die Vielfalt von Eis-Tee sorgt dafür, dass für alle etwas dabei ist. Eistee bringt nicht nur Erfrischung, sondern auch Freude in den Alltag.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Für wen sind die Rezepte gemacht?

Zielgruppe der Rezepte sind alle, die

  •  (noch) nicht oder kaum lesen können
  • eine Sehschwäche haben
  • Deutsch als Sprache lernen
  • keine Koch-Erfahrung haben
Kann ich die Rezepte für meine Kinder verwenden?

Ja. Die Rezepte sind für Kinder sehr gut geeignet. Sie sind leicht zu kochen und fördern zudem die Lesekompetenz von Heranwachsenden. 

Warum werden keine Fotos verwendet?

Es werden keine Fotos verwendet, da diese zu spezifisch sein können oder das Produkt ohne Verpackung kaum zu erkennen ist. Die Zeichen, die wir in den Rezepten verwenden, sind extra für diesen Zweck angefertigt. Falls ein Zeichen nicht verstanden wird, kann es schnell angepasst werden.

Wer hat das Design entwickelt?

Das Design wurde entwickelt von Menschen aus den Bereichen Kommunikationsdesign und Sonderpädagogik sowie von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung bzw. mit Lernschwierigkeiten.

Wer hat die Zeichen gemacht?

Die Zeichen hat Kommunikationsdesignerin Deborah Keser angefertigt.

Welchen Vorteil haben diese Rezepte gegenüber vergleichbaren Produkten?

Anstelle vorgefertigter Symbole verwenden wir eigens kreierte Zeichen, die sehr genau das abbilden, was sie darstellen sollen. Sie sind deshalb sehr eindeutig und leicht verständlich.

Wusstest du schon?

Der Gebrauch einfacher Rezepte in Leichter Sprache führt nicht nur zu einer gesünderen Ernährung, sondern fördert kognitive und motorische Kompetenzen.

Inklusion Icon

Inklusion

Empowerment Icon

Empowerment

Gesundheit

Gesundheit